Aktuell lebe ich ein ganz wundervolles Leben an der Costa Blanca. Wenn ich den Reiseführern und meinen eigenen Erfahrungen trauen darf, dann scheint hier durchschnittlich an 320 Tagen im Jahr die Sonne. Seit geraumer Zeit scheint mir auch regelmäßig die Sonne aus dem Hintern, aber das ist natürlich auch nicht immer so. Auch ich grinse nicht immer den ganzen Tag so breit durch die Gegend wie jemand, der sich gerade eine gehörige Portion Chilipulver durch die Nase gezogen hat. Nein, auch ich habe durchaus mal schlechtere Momente, aber das muss ich ja jetzt niemandem verraten, denn schließlich verkauft sich ein glückliches und buntes Leben viel besser auf den Social-Media-Kanälen.
Wenn ich heute von der Polizei angehalten werde, weil ich beim Einparken geblitzt wurde, dann stellen sie sich selbst eine Verwarnung aus, nachdem sie gesehen haben, mit wem sie sich da angelegt haben. Ich muss mich nicht mehr um verspätete Flüge oder Züge kümmern, weil die immer auf mich warten, bis ich eingestiegen bin – immer! Auch beim Fußball war ich früher nicht dazu in der Lage, einen von mir geschossenen Elfmeter selbst zu halten. Nein, das war lange und harte Arbeit, so wirst Du nicht von heute auf morgen.
Bist Du bereit für lebensverändernde Tipps von mir, Peffe, der Veganizer? Blogger, Grüner Networker, Veganer Superheld, Gefahrensucher, gern gesehener Gast und Zeitzeuge in Personalunion? Dann schnall dich an, von mir aus kann es losgehen.
1. Umgib Dich mit positiven Menschen
Ich beurteile meine Kontakte heute nach einem ganz einfachen Gefühl. Wenn ich nach dem Treffen oder Austausch mit einem Menschen mehr Energie habe als vorher, oder wenigstens genauso gut drauf bin, dann treffe ich mich mit ihm wieder. Wenn nicht, versuche ich den Kontakt abzubrechen oder auf ein Mindestmaß zu beschränken. Kennst Du auch diese Menschen, die über ihrem Kopf eine schwarze Wolke tragen, an allem rummeckern, jede Energie ziehen, in jeden Hundehaufen mit Gebrüll und Anlauf reinlatschen und die vor allem immer Opfer von äußeren Umständen sind, sich aber selbst keinen Zentimeter bewegen wollen? Weg damit! Hol den Besen aus dem Schrank und feg dein Umfeld mal wieder richtig aus. Menschen, die dir dein Glück nicht gönnen und schlecht über dich reden, weil du dich veränderst, bremsen dich nur aus.
2. Sei nicht so hart zu dir selbst
Immer wieder spreche ich mit Menschen, die von den Einflüssen ihres Umfelds (Lehrer, Familie, Freunde, Bekannte, Kollegen), unserer Leistungsgesellschaft und Darstellungen in den Massenmedien der Meinung sind, dass sie nichts wert wären. Erinnere dich einmal an die Zeit, als du noch ein Kind warst. Was hattest du für Träume? Welche Visionen waren da in dir? Welche Talente und Ressourcen schlummern in dir, die von der Außenwelt im Laufe der Jahre zugeschüttet wurden? Du verbringst die meiste Zeit mit dir selbst, deswegen ist es auch von Vorteil, wenn du dir öfter wieder sagst, was du alles kannst und bist und nicht, was du angeblich nicht kannst. Ich bin heute selbst mein größter Fan und finde mich großartig so wie ich bin. Natürlich sehen das da draußen auch viele Menschen anders, aber das sind ja nicht meine Probleme, sondern die der anderen. Also fang endlich damit an, dich selbst wieder zu lieben. Das hat nichts mit Egoismus zu tun, denn nur so kannst du andere Menschen entflammen, von denen die Potentiale ebenfalls vergraben wurden. “Ich bin gut so wie ich bin!” Schreib dir diesen Satz am besten auf die Stirn, klebe ihn Dir in die Socken und erzähle es dir selbst so oft es geht.
3. Finde heraus, was dich glücklich macht und tu das immer wieder
„Für mich interessiert sich doch sowieso niemand.“ Das ist auch so ein Satz, den ich immer wieder höre, wenn ich mit Menschen darüber spreche, was sie glücklich macht. Auch mich kannte vor knapp 3 Jahren fast kein Mensch außerhalb meiner Heimatstadt. Ja, ich war früher ein angesehener Leistungstrinker und Langstreckenraucher, aber meine Entscheidung vegan zu leben, hat mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Es ist verrückt, was sich in den letzten Jahren alles getan hat. Schau dir mal eines meiner aktuellen Lieblingsprofile von Instagram an. Dort zeigt Charlotte Weise mit ihrem Freund Felix und ihrer bezaubernden Hündin Mini einfach nur ihr Leben und dabei entfachen sie ein Feuerwerk der guten Laune. Und womit? Zunächst mal sieht von den Dreien eine / einer besser aus als die / der andere, aber das ist nicht der Punkt. Charlotte tanzt für ihre Follower und die Menschen lieben das und machen es ihr nach.
Menschen, die tanzen, kommen auf keine dummen Gedanken. Menschen, die tanzen, sind in der Regel in diesen Momenten sehr glücklich.
Ihren Hund Mini haben sie gerettet, sie hatte es offenbar vorher nicht so leicht. Ob ihr Felix auch eine Art Streuner ist und ihr zulief, kann ich nicht beurteilen, aber auch er versprüht eine wunderbare Energie. Wenn ich in letzter Zeit eine kleine Prise positiver Vibes brauche, dann nehme ich mein Handy und schaue Charlotte beim Tanzen zu. Oder ich lasse mich von ihrer bezaubernden Quasselei über ihr nachhaltiges, veganes und buntes Leben inspirieren. Und dann erfahre ich auch mal, dass sie an dem Tag keine Lust hatte duschen zu gehen 😀 – das ist toll. Sie ist einfach so wie sie ist, das zeigt sie, damit ist sie offenbar sehr glücklich und verbreitet so eine wunderbare Botschaft. Sie ist so herrlich perfekt unperfekt. Damit verdient sie als Studentin sogar gutes Geld und ich gönne ihr und ihrer süßen Bande von Herzen.
Wie viele Menschen tanzen auf dieser Welt? Ich denke, dass haben von den ca. 7 Milliarden fast alle schon gemacht. Also komm mir jetzt nicht mit der Ausrede, dass sich niemand für dein Leben interessieren könnte. Wenn du tanzen willst, dann tanz! Wenn du eine Reise machen willst, dann plane sie und mache dir ein Visionboard. Wenn du einen Job haben möchtest, der dich glücklich macht und dich erfüllt, dann bilde dich weiter! Wenn du ein Buch schreiben willst, dann fang heute damit an und schreib jeden Tag eine Seite, auch so wirst du zum Ziel kommen. Da draußen gibt es so viele tolle Wunder zu erleben.
Also mischst du mit bei dem bunten Spektakel oder willst du lieber ein Opfer der äußeren Umstände sein?
Du kochst gerne schnell, umkompliziert, lecker und mit wenig Aufwand? Dann lege ich Dir mein E-Book “Love, Vegan Food & Rock ‘n‘ Roll – die unkomplizierte Art vegan zu kochen!” ganz doll ans Herz. Hier findest Du 77 überwiegend kinderleichte Rezepte mit Zutaten, die man in fast jedem Haushalt findet und die oft in weniger als 20 Minuten gemacht sind. Klick dazu einfach auf das Foto rechts.
Love, Vegan Food & Rock ‘n‘ Roll ist ein 120-seitiges E-Book mit den beliebtesten Rezepten meines Blogs www.der-veganizer.de und einem großen Teil unveröffentlichter Rezepte, die Dir den Einstieg in die pflanzenbasierte Küche erleichtern.
Ich habe diesen Artikel als “Anzeige” deklariert, weil ich als Blogger für mich und meine Projekte Werbung mache und damit auch grünes Geld verdiene (da bin ich übrigens sehr glücklich drüber und auch stolz drauf 🙂 ). Zudem verlinke ich auf die Profile von Charlotte Weise und Felix Adergold, wofür ich natürlich keine finanzielle Gegenleistung erhalten habe.
Super Artikel Peffe! Und so wahr!
Wie geht’s euch? Habt ihr hier alle Zelte abgebrochen? Bodensee ist mit Sicherheit auch ganz toll ?
Liebe Grüße (aus der Elternzeit ??)
Annika
Mensch, Anni 🙂 Danke für die Blumen!!! Ich schreibe dir gleich mal vom CHIEMSee ;)))
LG
Peffe